Standards:

Schutz gegen Aussenlärm: Mindestanforderungen gem. SIA 181

Energie / Wärmeschutz: MINERGIE-Standard wird angestrebt

Schutz gegen Innenlärm: erhöhte Anforderungen gem. SIA 181

 

E Rohbau Gebäude oberhalb Bodenplatte:

E0 Decken, Treppen und Balkone


Geschossdecken in Stahlbeton
Balkone mit isolierten Anschlüssen, Beton vorfabriziert

Balkonuntersichten Lasuranstriche

Treppenläufe als vorfabrizierte Betonelemente, fertig behandelt
interne Treppen betoniert, 2-schalig gemäss den Lärmvorschriften


E1 Dächer

Begehbare Flachdächer mit Bitumendichtungsbahnen,
Wärmedämmung, Schutzschicht, Zementplattenbelag
nicht begehbare Dächer analoger Aufbau aber mit
extensiver Begrünung

6 Oblichter Wohnungen/Treppenhaus DG: Velux o.dgl.


E2 Stützen

Stützen Balkone Beton vorfabriziert


E4 Aussenwände zu Erd- und Obergeschossen

Tragende Konstruktion mit Mauerwerk 18cm,
einzelne Wände in Stahlbeton 18cm. Wärmedämmung 16cm
Aussenverkleidung Swissfiber


E5 Fenster, Aussentüren und -tore

Holz-Aluminiumfenster: U-Wert 1.0 W/m2K. Schutz gegen
Aussenlärm: Mindestanforderungen gem. SIA 181

Fensterprofile innen ohne Fase

Balkone und Terrassen: Holzfenster

Eingangstüre: Alukonstruktion Schüco, Türschliesser,
Stossstange Eiche

Garagenkipptor mit Gehtüre, motorisch betrieben, Fernbedienung,
Stahlkonstruktion pulverbeschichtet mit Streckmetallfüllungen

Sonnenschutz:
Balkone: Vorhänge, Stoffstoren
Terassen, Attika: je 1 Horizontalstoren Typ "Frego, Ottenbach" (motorisch)
Vorhänge aussen an Pergolakonstruktionen

Fenster:
Rafflamellen oder Stoffstoren mit Führungsschienen (motorisch)


Absturzsicherung bei den Fenstern mit Kämpfer und VSG Verglasung
im unteren festverglasten Bereich.


E6 Innenwände (Rohbau)

Untergeschosse: Tragende Wände in Stahlbeton, übrige Wände als Einstein-
mauerwerk aus Kalksandstein, vollfugig gemauert. Sperren gegen aufstei-
gende Feuchtigkeit mit Dachpappestreifen.

Erd- und Obergeschosse: Tragende Wände des Treppenhauskerns und Wohn-
ungstrennwände in Stahlbeton, übrige Wände in Mauerwerk aus Backsteinen
gem. Konzept Ing.

 


I Installationen und Transportanlagen

I0 Starkstromanlagen

normale Hausinstallationen für Elektro, UGV (Telefon, Kabel-TV) und Sonnerie
elkt. Storensteuerung, Versorgung der haustechnischen Anlagen inkl. Lift
Beleuchtung der allg. Räume


I1 Telekommunikations- und Sicherheitsanlagen

TV, Telefon, Netzwerk mittels Multimediadose Typ R+M o. dgl. In jedem Zimmer


I2 Heizungsanlagen

Erdsonde, Wärmepumpe, Bodenheizsystem
Wärmezählungen


I3 Luft- und Kältetechnische Anlagen

Lüftung Tiefgarage, Kellerlüftung der Räume natürlich belüftet (Lichtschächte)
Komfortlüftung in allen Wohnräumen, Sichtbare Einlässe in den Wohnungen
Entlüftung Liftschacht und Motorenraum, kein Erdregister


I4 Wasser- und Abwasseranlagen


alle notwendigen Wasser- und Abwasserleitungen

Apparatebudgets:

Wohnung 1------13'000 Fr.
Wohnung 2------13'000 Fr.
Wohnung 3------18'500 Fr.
Wohnung 4------20'000 Fr.
Wohnung 5------20'000 Fr.
Wohnung 6------20'000 Fr.
Wohnung 7------20'000 Fr.
Wohnung 8------13'000 Fr.
Wohnung 9------20'000 Fr.
Wohnung 10---_20'000 Fr.

In den Apparatebudgets eingeschlossen sind die Kosten der Waschmaschinen und Tumbler, sowie Glastrennwände oder geplättelte Duschetassen

Leitungen Kalt-, Warm- und Schmutzwasser Dachentwässerung, Entwässerung
Terrassen DG im Gebäudeinnern, Balkonentwässerung
Schmutzwasserpumpen gem. Kanalisationskonzept, hochliegende Kanalisa-
tionsführung im UG


I6 Transportanlagen

Aufzug ohne spezielle Anforderungen, 630 kg, Schachtmasse 1.60 x 1.80m,
rollstuhlgängig

 


M Ausbau Gebäude

M1 Trennwände und Innentüren

Innentüren mit Holzzargen mit umlaufender Gummidichtung, Objektbänder,
Drückergarnitur, doppelte Dichtung bei Wohnungseingangstüren.
Wohnungseingangstüren mit 50mm Volltürblatt, gestrichen, Spion, massives
Einsteckschoss mit Rolltriblock, Sicherheitslangschild, Zylinderausschnitt,
Objektbänder, Drückergarnitur

Zimmertüren 40mm gestrichen, stumpf einschlagend, Ziffernschlösser,
Drückergarnitur mit Langschild

Kellertüren als Rahmentüren mit Volltürblatt zum streichen, Ausschnitt für
Zylinder, auf jeweilige Wohnung passend.
Allfällige Schiebetüren in den Wohnungen ohne Schalldämmanforderungen.


M2 Schutzelemente

Geländer Dachgeschoss, sowie interne Treppen als Staketengeländer,
einbrennlackiert

Schliessanlage mit Zylinder inkl. Sicherheitsrosetten gem. Schliessplan, System
KABA-Star. Die Anlage kann erweitert werden.
Sonnenschutz s. Element E5


M3 Bodenbeläge

Wohn- Essraum, Küche, Zimmer Parkett o. ä., Kittfuge oder Sockel inkl. Unterlagsboden

Nasszellen mit Plattenbelag, Nasszellen mit Abdichtung (Budget Fr. 120.-/m2)

Eingangsbereich und Treppenhaus mit Hartbeton

Kellerräume: Zementüberzug
Einstellhalle: Hartbeton, Parkfeldmarkierungen

Budget Bodenbelag inkl. Sockel/Kittfugen: Fr. 120.-/m2
Budget Boden-/Wandbelag Bäder: Fr. 120.-/m2


M4 Wandbekleidungen

Wände Wohnräume: Grundputz, Weissputz, Anstrich mineralisch, Nasszellen mit Plattenarbeiten bis Raumhöhe. (Budget Fr 120.-/m2)

Eingangshalle, Treppenhaus: Betonlasur Kellerräume: roh, unbehandelt, Einstellhalle: Beton roh, Wände gestrichen


M5 Deckenbekleidungen

Wohnbereiche und Nasszellen Gipsglattstrich auf Betondecke, Anstrich
Kellerräume: roh, gestrichen, Einstellhalle: Beton roh, gestrichen


M6 Einbauten

Budget für Einbauten: Fr. 20'000,-/Wohnung
Vorhangschiene in Putz eingelassen, pro Fenster 1 Stück


M7 Klein- und Haushaltsküchen

Budget Küchen: Fr. 35'000.-/Wohnung

 


T Umgebung

T2 Umgebungsbauwerke

Geräteraum/Pergola


T4 Grünflächen

gemäss prov. Umgebungsplan


T5 Hartflächen

gemäss prov. Umgebungsplan

 

T7 Elektro-und Wasserinstallationen

Wegbeleuchtung Hauseingang, Aussenbeleuchtung im Hofbereich (Geräteraum/Pergola). Es sind keine Bewässerungsanlagen vorgesehen. Wasserzapfstellen siehe Gebäude.

 

 

alle Budgets inkl. MWSt.